Legen Sie noch heute los
Unsere Experten stehen für Sie bereit! Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre persönliche Beratung zu vereinbaren.
Datenvalidierung, Klassifizierung und Datenschutz
Ob in der Cloud oder On-Prem – wir bieten unübertroffenen Schutz.
Definieren und automatisieren Sie mit Compliance Guardian Kontrollmechanismen zum Schutz Ihrer Marke und Daten – in SharePoint, SharePoint Server Subscription Edition, Exchange, File Shares, Datenbanken, Websites und Cloud-Plattformen (einschließlich Microsoft Office 365, ServiceNow, Salesforce, G Suite, Box, Dropbox und Slack), sowie sozialen Plattformen wie Skype for Business, Microsoft Teams und Yammer. Erfüllen Sie interne und externe Anforderungen an das Informationsmanagement und die Daten-Governance, wie z. B. die Bestimmungen gemäß der DSGVO.
Mit Echtzeit- und geplanten Scans rund um die Uhr ist Ihr Datenschutzprogramm immer in höchster Alarmbereitschaft.
Automatisierte Aktionen helfen bei der Kapazitätsplanung Ihrer IT- und Sicherheitsteams, damit Verstöße oder gefährdete Inhalte gesichert werden, sobald sie erkannt werden.
Das bloße Melden von Vorfällen reicht nicht aus. Fügen Sie Workflows hinzu, zeigen Sie Benachrichtigungen an und fügen Sie die Überprüfung durch Mitarbeiter hinzu, um entscheidende Korrekturmaßnahmen zu ergreifen.
Taggen, klassifizieren und kennzeichnen Sie Content mit integrierten Eigenschaften, weisen Sie individuelle Tags zu oder fügen Sie Azure Information Protection (AIP) und Retention Labels hinzu, damit Sie Daten einfacher sortieren, bereinigen oder migrieren können.
Powered by Compliance Guardian
Informationen über Compliance GuardianAutomatisieren Sie Kontrollfunktionen, um Ihre Marke und Daten zu schützen. Beheben Sie rasch Verstöße gegen Vorgaben in Bezug auf Datenbanken, Collaboration-Plattformen und die Cloud. Seien Sie auf die nächste Migration oder neue Gesetzgebungen vorbereitet.
Führen Sie geplante Scans fast alle 15 Minuten durch. Echtzeit-Kontrollen erfassen Inhalte und reagieren darauf, während sie erstellt und hochgeladen werden.
Sie können Inhalte, die gegen Ihre Richtlinien verstoßen, automatisch löschen, isolieren, redigieren, verschlüsseln, pseudonymisieren oder verschieben.
Integrieren Sie Ihre Richtlinien zum Informationsmanagement, um sicherzustellen, dass der Content ordnungsgemäß gespeichert, aufbewahrt, dedupliziert und gesichert wird.
Legen Sie fest, wer welchen Content überprüfen soll, und wir ordnen den Content den Rollen zu – Content-Ersteller, Besitzer, Rechtsabteilung usw. So können aufgrund von Risikoberichten Maßnahmen ergriffen werden und Probleme werden schneller gelöst.
Kumulieren Sie Systemvorfälle sowie Vorfälle von Dritten. Arbeiten Sie außerdem mit Workflows und Priorisierung, um Probleme schnell zu lösen.
Mithilfe der Überprüfung durch Mitarbeiter können im Prozess Ihres Vorfallmanagements Korrekturmaßnahmen validiert werden.
Zeigen Sie Korrekturmaßnahmen und Vorfalltrends im Laufe der Zeit an, um den Fortschritt darzustellen oder Richtlinien- bzw. Kontrollanpassungen zu priorisieren.
Das AvePoint-Portal ist Ihre Anlaufstelle für alles rund um AvePoint!
Sie haben bereits ein Konto? Anmelden
Unsere Experten stehen für Sie bereit! Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre persönliche Beratung zu vereinbaren.