Cloud Backup geht über die bloße Speicherung und Wiederherstellung von Daten hinaus

Backup-Produkte konzentrieren sich oft ausschließlich auf die reine Aufbewahrung und Wiederherstellung Ihrer Daten, was Ihre Optionen zur internen oder externen Sicherung von Daten einschränkt.

Cloud Backup bietet detaillierte Berichte zu ausgeführten Backups, eine optimierte Verschlüsselungsmethode, landesspezifische Aufbewahrungsregeln und ein ausgeklügeltes Containerkonzept, um die Daten physisch zu trennen und gezielte Restore-Szenarien an ausgewählte User zu delegieren. Ein Auditing überwacht die Benutzeraktivität und Echtzeitbenachrichtigungen können z.B. via E-Mail versandt werden. Der Microsoft Teams Bot “AVA” kann Ihre Benutzer zusätzlich bevollmächtigen ihre eigenen O365-Elemente wiederherzustellen, unabhängig davon, ob sie noch im Papierkorb liegen oder nur noch im Backup vorhanden sind.

Lernen Sie in diesem Webinar, wie Cloud Backup die Standard-Erwartungen an ein Backup übertrifft.

Das erwartet Sie in diesem Webinar zusammen mit Microsoft:

  • Gegenüberstellung von Retention und Backup
  • Cloud to Cloud gegenüber Legacy Backup
  • Delegierte Restores bei einem internationalen Arbeitsumfeld, jedoch im gleichen zentralen O365 Tenant
  • AvePoint Virtual Assistant – der MS Teams Restore BOT

Unsere Experten

Gökhan Yilmaz Headshot

Gökhan Yilmaz

National Account Director, Enterprise Sales (EPG), AvePoint

Gökhan Yilmaz verantwortet den Vertrieb innerhalb der Automobilindustrie seit 4 Jahren und ist insgesamt seit knapp 8 Jahren im Unternehmen. Durch seine ehemalige Rolle als Senior Consultant kann er mit seinem Expertenwissen glänzen und auch in komplexen Strukturen eine kundenorientierte Lösung erarbeiten. Als Microsoft P-SSP für den Modern Workplace hat Gökhan in den letzten 3 Jahren seinen Schwerpunkt auf Governance und Compliance (EU-DSGVO) und Backup Themen gelegt.

Bernd Mayer Headshot

Bernd Mayer

Cloud Solution Architect, Microsoft

Bernd Mayer ist seit 2010 bei der Microsoft Deutschland GmbH tätig. Seit 2012 betreut er, zunächst in der Funktion als Technology Evangelist, nun als Cloud Solution Architect, Softwarehersteller bei der Planung und Entwicklung von Cloud Software. Seine Schwerpunkte liegen in der Transformation von Geschäftsanwendungen, Smart City Initiativen und dem Bereich Cloud-Security. In seiner Freizeit automatisiert er seine Wohnung mit Hilfe von Azure IoT Lösungen.