
Informationen zum Event

Cloudlösungen sind kaum noch wegzudenken. Doch so wie die Digitalisierung Chancen bietet, birgt sie ebenfalls Herausforderungen. Von der Umstrukturierung von Datenablagen und Arbeitsprozessen, über Datensouveränität, bis hin zu vermehrten Cyber-Attacken gibt es auf dem Weg in die Cloud einiges zu beachten.
Unser exklusives Event „Cloud is im Pott“ ermöglicht Ihnen einen persönlichen Austausch mit Experten aus Ihrem Fachbereich rund um die Themen, die Sie bewegen. Angefangen bei Bedenken und Schwierigkeiten vor einer Migration, den digitalen Transformationsprozess und Maßnahmen, nachdem Sie „auf Wolke 7“ von Microsoft 365 angekommen sind.
Jetzt anmelden und gemeinsam die digitale Zukunft gestalten!
Das erwartet Sie:
- Praxisnahe Einblicke: Lassen Sie sich von echten Projekterfahrungen inspirieren und erhalten Sie Einblicke und Best Practices u.a. von Gelsenwasser und weiteren Teilnehmern.
- Networking: Knüpfen Sie wertvolle Kontakte und werden Sie Teil einer starken Community für die Region.
- Relevante Diskussionen: Von Digitalisierung, Migration und KI bis zu Geschäftskontinuität, Datensicherheit und Compliance – bringen Sie Ihre Perspektive ein und diskutieren Sie, wo wir als Branche stehen, welche Risiken aber vor allem auch Chancen bestehen.
Interaktives Format: Sie gestalten die Inhalte des Forums aktiv mit. Gehen Sie mit uns in einen echten Dialog, moderiert von den Experten von All for One und AvePoint. Bringen Sie Ihre Fragen und Erfahrungen ein und profitieren Sie vom Wissen der Gruppe.
Melden Sie sich noch heute an und gestalten Sie die digitale Transformation für Stadtwerke und Versorger im Ruhrgebiet aktiv mit!
* Die Teilnahme ist für Sie kostenlos. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Event Agenda
11:00 – 11:30 | Begrüßung | |
11:30 – 12:00 | Vorstellung Gelsenwasser AG, All for One, AvePoint | |
12:00 – 12:30 | Impulsgebung und Themenöffnung | |
12:30 – 13:15 | Open Mind Sessions: Herausforderungen & Use Cases | |
| ||
| ||
| ||
13:15 – 13:45 | Mittagspause und Networking | |
13:45 – 14:45 | Gemeinsame Ergebnissicherung: Vom Input zur Umsetzung | |
14:45 – 15:00 | Zusammenfassung, Ausblick, Community-Bildung | |
Ab 15:00 | Optional: Offene Gesprächszeit und individuelle Gespräche |